2. O So 2023 A Joh 20, 19-31 Wir sind gewohnt, dieses Evangelium aus der Perspektive des Thomas zu lesen; vermutlich, weil wir in ihm unseren eigenen Zweifel finden, und ihn so gut verstehen können, wenn er denjenigen, die ihm von den Erscheinungen des auferstandenen...
Ostern 2023 Kommen – herabsteigen – gehen – vorausgehen – eilen – entgegenkommen. Ein be-weg-tes Osterevangelium hören wir in diesem Jahr, mit vielen Verben. Ostern ist eine einzige Weg-Geschichte. Kein Stillstand mehr. Keine Totenstarre....
Karfreitag 2023 Er ist zerrissen worden. Bis zum Schluss. Und darüber hinaus. Die Not der Menschen ist Ihm zu Herzen gegangen, religiöse Erstarrung hat Ihm das Herz gebrochen. „Jesu erster Blick galt nicht der Sünde der anderen, sondern dem Leid der anderen.“ Lautet...
Gründonnerstag 2023 Einen Zugang zum heutigen Tag, einen Zugang zum Abendmahl, zur Eucharistie verdanke ich Trauergesprächen zur Beerdigung. Manchmal kommt es in diesen Gesprächen vor, dass die Angehörigen nicht nur von Hobbys oder Ähnlichem erzählen, sondern auch von...
Palmsonntag 2023 Als sie sich Jerusalem näherten und nach Betfage am Ölberg kamen, schickte Jesus zwei Jünger aus und sagte zu ihnen: Geht in das Dorf, das vor euch liegt; dort werdet ihr eine Eselin angebunden finden und ein Fohlen bei ihr. Bindet sie los und bringt...