5. Fastensonntag 2021 In hoher Frequenz bestimmen aktuell Nachrichten über Entwicklungen und Ereignisse in der Katholischen Kirche das mediale Geschehen, die nicht nur ein Großteil der Katholikinnen und Katholiken als sehr belastend empfindet und tief bewegt....
4. Fastensonntag 2021 Nur wer klagt, hofft Nur wer klagt, hofft. Dieser Gedanke begleitet uns seit Aschermittwoch, sowie Klage Menschen immer begleitet, wenn sie an Grenzen kommen: physisch wie psychisch. In der Bibel finden wir erschütternde Klageszenen: die...
Ein umgestoßener Tisch. Chaos. Da ging es zur Sache. Viel Leidenschaft. Wut. Zorn. Jesus kann sich nicht mehr halten. Es haut Ihn um. Er ist verletzt. Er sieht etwas in den Tempel eingezogen, was da nicht hin gehört. Hier wird gezählt und gerechnet, es geht um...
2. Fastensonntag B 2021 Gn 22,1-2.9a10-13.15-18 Abrahams Opfer. So oft ich diese Geschichte höre, um so stärker finde ich sie. Abraham, den wir Glaubensvater nennen, steht für eine Entwicklung. Was ist das für ein Mann, der es für möglich hält, er müsse das Liebste,...
1. Fastensonntag B 2021 Mk 1,12-15 Wilde Tiere und Engel – das kriegt man kaum zusammen. Unbändig und ungezähmt, roh und reißend, unmenschlich auf der einen Seite und behütet, getragen, begleitet, gewiesen auf der anderen Seite. Ein Leben voller Widersprüche:...
Aschermittwoch 2021 Nur wer klagt, hofft. Alles hat zwei Seiten – mindestens zwei. Wir bewegen uns zwischen den Polen von hell und dunkel, warm und kalt, Angst und Hoffnung, Trauer und Freude, Klage und Hoffnung, Tod und Leben. Nur wer klagt, hofft. Wer hofft,...