Erklärung zum Auftakt des “Synodalen Weges”
Am ersten Advent beginnt der synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland. Viele Menschen verbinden mit dem Gesprächsprozess die Hoffnung auf eine Erneuerung der Kirche.
Als Priester in der katholischen Kirche distanzieren wir uns von einem System, das die sexualisierte Gewalt ermöglicht, gedeckt und verschleiert hat, die Menschen unter dem Dach der Kirche erlitten haben.
In dieser Verantwortung, betroffen vom Leiden der Menschen, die zu Opfern gemacht wurden, denen physische oder psychische Gewalt angetan wurde, betroffen auch von den Leidensgeschichten von Kollegen, die innerhalb des kirchlichen Systems krank geworden sind oder vereinsamen, erwarten wir vom synodalen Weg konkrete Beschlüsse, die den Klerikalismus, eine der Wurzeln des Missbrauchs in der Kirche, wirksam bekämpfen.
Wir treten ein für Strukturen, in denen Macht kontrolliert wird und Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer sexuellen Orientierung geachtet werden sowie einen gleichberechtigten Zugang zu allen Ämtern und Aufgaben erhalten.
Wir rufen alle in der Kirche dazu auf, den synodalen Weg aufmerksam und kritisch zu begleiten.
Wir, Burkhard Hose, Stefan Jürgens, Siegfried Modenbach und Bernd Mönkebüscher, sind eine Gruppe von Priestern, die sich über ihre Buchveröffentlichungen anlässlich des Beginns des Synodalen Weges zusammengefunden hat. Weil uns wichtig ist, dass sich tatsächlich etwas in unserer Kirche ändert, haben wir uns zu einer gemeinsamen Erklärung zusammengeschlossen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Priester die oben stehende Erklärung namentlich unterstützen, da wir davon überzeugt sind, dass es aus unserer Berufsgruppe mehr und deutlichere Unterstützung für Reformbewegungen braucht.
Unterzeichnen dieser Erklärung ist möglich per email an moenkebuescher@katholisch-hamm.de
Die Unterzeichner erklären sich mit ihrer Mail bereit, dass Namen und Ort auf dieser Seite veröffentlicht werden dürfen.
Unterzeichner der Erklärung:
Burkhard Hose, Studentenpfarrer, Würzburg
Stefan Jürgens, Pfarrer, Ahaus
Siegfried Modenbach SAC, Pallottinerpater, Wallfahrtskirche Kohlhagen
Bernd Mönkebüscher, Pfarrer, Hamm
Christoph Simonsen, Pfarrer, Cityseelsorge Mönchengladbach
Peter Lenfers, Kreisdechant, Pfarrer, Warendorf
Stephan Schwab, Diözesanjugendseelsorger, Würzburg
Pater Christoph Lentz SAC, Regens des Pastoraltheologischen Instituts der Pallottiner, Friedberg
Br. Peter Reinl OSA, Würzburg
Jürgen Streuer, Pfarrer, Münster
Matthias Lotz, Pfarrer, Höchberg
Olaf Harig, Dechant, Dekanat Neunkirchen
André Pollmann, Pfarrer, Harsewinkel
Wolfgang Severin, Pfarrer, Brüssel
Maik Stenzel, Pfarrer, Bad Laer
P. Isaak Grünberger OSB, Abtei Münsterschwarzach
Thorsten Hendricks, Pfarrer und Dechant, Duisburg-Homberg
Dietmar Heshe, Pfarrer, Alpen
Marcus Nordhues, Pfarrer, Hamm
Matthias Bruders, Krankenhauspfarrer, Hamm
Guido Hoernchen, Pfarrer, Dortmund
Roland Schmitz, Diözesanpräses der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands im Erzbistum Paderborn
Christian Ammersbach, Pfarrer, Arnstein
P. Alois Hofmann SAC, Pallottinerpater, Konstanz
Dr. Karl Bopp, Salesianerpater (SDB), Pfarradministrator in Bad Heilbrunn und Geistlicher Mentor an der Kath. Hochschule Benediktbeuern
Manfred Rütsche, Pfarrvikar, Diözese München und Freising
Dietmar Schulte, Pastor, Hemer
Dr. Wilhelm Bruners, Pfarrer, Mönchengladbach
P. Jochen Wawerek OSA, Würzburg
Michael Nowak, Diakon, Wonfurt
Karl Feser, Pfarrer, Bad Königshofen
Erhard Kroth, Pfarrer in Ruhe in Aschaffenburg-Obernau
Josef Kolbeck, Diakon, Gau-Algesheim
Reinhard Bürger, Pfarrer, Dortmund-Scharnhorst
Prof. Karl Heinz Schmitt, Borchen
Franz-Josef Hagemann, Pfr. iR, Salzkotten
Albert Dexelmann, Pfr. iR, Lahnstein
Diether Wegener, Diakon, Augustdorf
Dr. Ferdinand Kerstiens, Pfr. iR, Marl
Albert Seelbach, Pfarrer, Frankfurt
Ulrich Hinzen, Pfarrvikar, Köln
Norbert Steinwald, Pfr. iR.
Ulrich Gröne, Pastor, Hagen
Wolfgang Ley, Pastor, StR. iR., Wasserburg/B
Adalbert Benker, Pfr. iR.
Dr. Anton Tischinger, Klinikseelsorger, Neuburg a.d. Donau
Klaus-Werner Bußmann, Pfr. iR., Köln
Manuel Neumann, suspendierter Priester aus dem Bistum Fulda
Stefan Redelberger, Pfarrer, Urspringen
P. Rudolf Theiler OCarm, Pfarrer, Ebern
Ludger Funke, Pfr. iR., Drensteinfurt
Gerd Greier, Pfarrer, Bad Kissingen
Günter Kaiser, Diakon, Görwihl
Kurt Sohns, Pfr. iR.
Ralf Knoblauch, Diakon, Bonn
Anton Stadlmeier, Diakon, Bad Herrenal
Martin Beisler, Pfarrer, Salzkotten
Dr. Wolfgang Gramer, Pfarrer, Bietigheim-Bissingen
Ludger Keite, Pfarrer, Dortmund
P. Thomas Lemp SAC, Immenstaad
Klaus Kempter, Pfarrer, Öhringen
Christoph Uttenreuther, Pfarrer, Hallstadt
Jochen Hesse, Gymn. Pfarrer a.D., Witten
Thomas Ludwig, Diakon, Lennestadt-Altenhundem
Christian Schmidtke, Vikar, Herne
Reinhard Kleinewiese, Pfarrer, Ahlen
Thomas Kammerer, Pfarrer, München
Arnold Seipel, Pfr. iR., Veitshöcheim
Joachim Bayer, Pfarrer, Estenfeld
Michael Kohlhaas, Pfarrer, Ruppach-Goldhausen
Peter Adolf, Pfr. iR., Bonn
Jürgen Weber, Pfarrer, Mannheim
Ralf Schmitz, Dechant im Dekanat Trier, Trier
Markus Krastl, Pfarrer, Neunkirchen (Saar)
Matthias Karwath, Pfarrvikar, Bad Kissingen-Bad Bocklet
Clemens Grünebach, Pfr. Bistum Trier