Hier kannst Du meine WegGedanken nachlesen
Es handelt sich um meine gehaltenen Predigten.
22.01.2021
B 3 2021 Mk 1, 14-20; 1 Kor 7, 29-31 Die Gestalt dieser Welt vergeht. Natürlich geben wir Paulus recht. Wir spüren, dass nichts so bleibt, wie es ist. Wir selbst verändern uns. Und es gibt die vielen Einflüsse, die wir nicht in der Hand haben, die unser Leben...
WegGedanken 17.01.2021
Taufe des Herrn 2021 Jesus reiht sich ein. Er lässt sich taufen wie die anderen. Er geht keinen Sonderweg. Er beruft sich nicht auf ein Privileg. Er macht das, was die anderen auch tun. Wüssten wir sonst nicht viel von Jesus, erfahren wir damit doch eine ganze Menge....
zum 10.01.2021
Unsortierte Gedanken... Die Einladungen waren geschrieben. Jeder Haushalt hatte sie zum Beginn des Advent. Viele Anmeldungen wurden getätigt. Weihnachten 2020. Und dann kam alles ganz schnell. Die Verantwortung erschien den Gremien zu groß, Gottesdienst zu feiern....
Jahreswechsel
Jahreswechsel 2020 Wir reden vom Jahresabschluss. Auf der einen Seite herbei gesehnt: dieses Jahr möchte endlich enden, aller Schrecken, den es gebracht hat, die Einschränkungen, die Distanz, die Angst, die vollen Intensivstationen… Die Pandemie möge enden, denn mit...
Sonntag nach Weihnachten 2020
Sonntag nach Weihnachten 2020 GOTT nennt Ferdinand von Schirach sein in diesem Jahr geschriebenes Theaterstück, in dem er die Frage nach assistiertem Suizid stellt, ausgelöst durch das Urteil des Bundesverfassungsgericht vom Februar, das besagt, dass das Verbot des...
Weihnachten 2020
Hl. Abend 2020 Seit dem 1. Advent steht es an die Außenfassade der Kirche projiziert, in der Einladung des Pastoralverbundes in dieser besonderen Zeit ebenfalls abgedruckt, eine Strophe des Liedes „O Heiland, reiß die Himmel auf“ von Friedrich Spee, entstanden in Unna...
4. Advent 2020
4. Advent 2020 Gerissen, teilweise hohl, aufgeplatzt, kaum unversehrt: jede der Holzkugeln schaut anders aus, je nachdem, wie sie gewachsen ist. Seltsamerweise empfinden wir bei ihnen die Lebensspuren nicht als hässlich, im Gegenteil: sie sorgen für einen besonderen...
3. Advent 2020
3. Advent 2020 Holz lädt zum Spielen ein. Von klein auf. Wir bauen mit Holzklötzen, die kindliche Fantasie verleiht ihnen eine besondere Bedeutung. Holz ist dann nicht nur Holz, es wird zu dem, was wir hineinlegen oder herausarbeiten. Plötzlich steht es für etwas oder...
2. Advent 2020
2. Advent 2020 Wenn es himmelhoch gibt, muss es auch das Gegenteil geben. Erdentief - oder wie auch immer wir es nennen mögen. Wir denken in Gegensätzen, sie sind uns vorgegeben: oben und unten, hell und dunkel, kalt und heiß, gut und schlecht. Fast könnte man meinen,...