Am letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr in St. Agnes, Hamm; der nächste am 29.10. um 18 Uhr
Queere Menschen – als Oberbegriff für lesbische, schwule, bi-, trans- und intersexuelle Menschen – aber auch Menschen, deren Ehe zerbrochen ist und die sich neu verlieben, engagieren sich dennoch an verschiedenen Stellen in der Kirche oder suchen Glaubensorte, wo sie gezielt angesprochen werden. Ebenso zweifelnde Menschen oder auch all jene, die sich in den „klassischen Gottesdiensten“ weniger wohl fühlen. Selbstverständlich sind alle Gottesdienste in den Kirchen öffentlich: jede*r ist herzlich willkommen. Darüber hinaus tut aber auch ein besonderes Angebot gut, wie es etwa Gruppen-, Frauen- und Familiengottesdienste oder seit 2012 die Moonlightmass versuchen.
Darum laden die Pastoralverbünde Hamm-Mitte Osten und Hamm- Mitte-Westen an jedem letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr in die Kirche St. Agnes zu einem „Gottesdienst im Zeichen des Regenbogens“ ein: besondere Musik und etwas anders – mit der Möglichkeit des Austausches bei einem sich anschließenden Getränk.
Großartig gestern die Doku wie Gott uns schuf.
Ich bin in Rhynern sehr katholisch aufgewachsen und aus der Kirche ausgetreten.
Bin immer gläubig geblieben aber konnte u.a. aus diesen Gründen nicht mehr in die Kirche gehen. Lasst die Menschen Menschen sein!
Auch mir hat die Doku gestern gefallen.
Traurig ist einfach, dass der Mensch sich über Gottes Idee der Nächstenliebe… Liebe Deine Nächsten… hinwegsetzt. Bisher habe ich nicht wahrgenommen, dass Gott eine „Auswahl“ getroffen hat.
Vielen DANK für Ihr Engagement!!
Ein so wichtiger und konsequenter Schritt in die richtige Richtung und in eine hoffentlich buntere Kirche. Mein Respekt gilt allen, die den Mut zu dieser Aktion aufgebracht haben.