A 25 2023 Mt 20,1-16a Diese Gleichniserzählung bietet verschiedene Perspektiven. Wer es hört, kann sich fragen: wo sehe ich mich? In den früh am Morgen angeworbenen Arbeitenden, in den in der dritten oder neunten oder gar elften Stunde angeworbenen? Je nachdem, wo wir...
A 24 2023 Mt 18 21-35 Bei manchen Evangelien ist es ganz einsichtig, dass darauf kein Mensch kommt. Das gerade gehörte zählt dazu. Die Frage des Petrus ist verständlich: wie oft muss man vergeben? Drei mal war in der jüdischen Tradition üblich, Petrus erhöht schon auf...
A 23 2023 Mt 18,15-20 Gerade bei biblischen Texten, die einfach klingen, muss man genau hinschauen. Hier geht es um den Umgang mit Sünderinnen und Sündern. Erster Halt: Es geht also nicht um andere, es geht um uns selbst. Denn niemand ist ohne Sünde. Wer über...
A 22 2023 Mt 16, 21-27 Petrus will Jesus bewahren. Er weist ihn sogar zurecht. Er will das Leiden Jesu, seinen Tod verhindern. Wie hätte das aussehen können? Doch nur so, dass Jesus sich mit den Ältesten, den Hohepriestern und Schriftgelehrten arrangiert, sie durch...
A 21 2023 Mt 16,13-20 Dieses Evangelium oder vielmehr seine Wirkungsgeschichte hat verschiedene Seiten. Zum einen traut Jesus dem Petrus unheimlich viel zu, eigentlich nicht nur dem Petrus, denn nur zwei Kapitel weiter gelten die gleichen Worte der Gemeinde: „Was ihr...