Geburtsfest des hl. Johannes 24. Juni 2018 Was wird wohl aus diesem Kind werden? Wir wissen es. Einer, der unerschrocken den Mächtigen ins Gewissen redet, einer, der mutig sein Leben riskiert. Mit Johannes beginnt etwas Neues. Seine Namensgebung verdeutlicht das...
OSTERN 2018 Maria Magdalena: sag uns, was du gesehen. heißt es in der aus dem 11. Jahrhundert stammenden Ostersequenz. Dieses Wort, diese Bitte steht in diesem Jahr auf der Osterkerze. Die, die nicht sehen, bitten die, die gesehen hat, zu berichten. Sind das nicht...
Im Zuge der Herausstellung der Taufberufung in der Entwicklung des Zukunftsbildes des Erzbistums Paderborn, aber auch angeregt durch ein schon seit fast 20 Jahren bestehendes Baptisterium in Bochum-Höntrop konkretisierte sich die Idee, innerhalb des Erzbistums in der...
B 11 2018 Mk 4, 26-34 Wachstumsgleichnisse. Alles ist aufs Wachsen angelegt: jedes Samenkorn, jeder Mensch, jede Wirtschaft. Niemand will klein bleiben, unscheinbar, verborgen. In der Natur liegt der Drang nach außen, das Aufbrechen, das stärker und größer werden, das...
10. So B 2018 Gen 3, 9-15 Es hört sich an wie ein aneinander vorbei reden: Ausweichende Antworten auf gestellte Fragen. Schon der Beginn der Bibel, schon ihre ersten Seiten beschreiben den Dialog zwischen Gott und Mensch als nicht geglückt. „Wo bist du?“ „Ich...