Hier kannst Du meine WegGedanken nachlesen
Es handelt sich um meine gehaltenen Predigten.
07.08.2022
C 19 2022 Lk 12, 35-40 Wie passt das zusammen? Wir hören von Knechten, die wach sein sollen – und dann kommt ihr Herr, der sich selbst zum Knecht macht und sie der Reihe nach bedient. Wir hören vom bereit halten, und dann heißt es, der Menschensohn kommt zu einer...
31.07.2022
C 18 2022 Lk 12,13-21 Die Vorratskammer im Keller bei uns Zuhause habe ich geliebt. Ich sehe noch die vielen Einmachgläser vor mir, ein paar Konservendosen, den Mehl- und Zuckersack, die Eierpalette, Flaschen mit dem selbst gemachten Saft, Marmeladengläser, die ab...
24.07.2022
C 17 2022 Lk 11,1-13 Vater. Vater unser - beten wir. Zu welch einem Vater beten wir? Wen meinen wir? Der, von dem Peter Alexander sang: „Der Papa wird’s schon richten?“ Der, von dem früher mitunter zu den Kindern gesagt wurde: Warte nur bis Vater nach Hause kommt? Der...
10.07.2022
C 15 2022 Lk 10,25-37 Er provoziert – Er schockt - Er polarisiert – Er ist drastisch - Er ist nicht diplomatisch – Er reizt. Manche mögen Ihn dafür – manche wollen Ihn so schnell wie möglich los werden. Manche teilen Seine Sicht – manche fühlen sich durchschaut....
03.07.2022
C 14 Lk 10, 1-9 2022 Jesus sendet. Er sendet die Jünger – und Er sendet uns. Wissen Sie um Ihren „Sendungsauftrag“? Brauchen Menschen jemanden, der ihnen von Christus erzählt? Mitunter scheint es so, dass Menschen die Religiosität und der Glaube übergestülpt werden,...
19.06.2022
C 12 2022 Lk 9,18-24 Eigentlich soll Kirche den Glauben schützen. Ich erlebe es derzeit anders. Wenn die Ergebnisse der am Montag veröffentlichten Münsteraner Missbrauchsstudie überschrieben sind mit: „Bischöfe und Laien im Schweigekartell“, sehe ich keinen...
16.06.2022
Fronleichnam 2022 Lk 9, 11b-17 Die am meisten überlieferte Erzählung in den Evangelien ist die von der wunderbaren Brotvermehrung. Sie taucht bei allen vier Evangelisten in unterschiedlichen Variationen auf. Abends, als der Tag zur Neige ging, ist diese Geschichte...
12.06.2022
Dreifaltigkeitssonntag 2022 Drei Personen – ein Wesen. So lautet die Kurzformel zum Dreifaltigkeitssonntag. Sie ist unverständlich bis ins Letzte. Personen stellen wir uns voneinander getrennt vor, einzeln, individuell, aber das Bekenntnis zum dreieinigen Gott besagt,...
05.06.2022
Pfingsten 2022 Vielleicht haben Sie den Abschlussgottesdienst des Katholikentages am vergangenen Sonntag gesehen, direkt oder in der Mediathek. Die Predigt war eine Dialogpredigt von Dr. Katrin Brockmüller, Direktorin am Katholischen Bibelwerk, und Bischof Bätzing....