C 1. FaSo 2025 Lk 4,1-13 Wenn du Gottes Sohn bist: Zweimal beginnt der Teufel mit diesen Worten eine sogenannte Versuchung. Sie zielt auf Anerkennung. Was wäre Jesus für ein gemachter Mann, würde er seine Macht nutzen, um aus Steinen Brot zu machen. Der Menschen...
Aschermittwoch 2025 Wieder schauen wir Asche. Die Asche geplatzter Hoffnungen, die Asche verbrannter Energie, die Asche, die übrig geblieben ist von dem, wovon wir uns verabschieden wollten oder mussten. Wir werden an unsere Grenzen und an unsere Begrenztheit...
C 8 2025 Lk 6,39-45 Ein nachdenklich machendes Evangelium. Es fordert mich heraus, mich selbst in den Blick zu nehmen, in den Spiegel zu schauen. Was sehe ich bei anderen und was bei mir? Und was sehe ich vielleicht lieber bei anderen, um es bei mir selbst nicht sehen...
C 7 2025 Lk 6, 27-38 „Liebt eure Feinde“ — Haben Sie Feinde? Sind Sie jemandem Feind, feindlich? Kriegsfronten sorgen dafür, wer Feind ist; eine Grenzziehung regelt das schon. Für manche ist der eigene Körper Feind. Menschen bekämpfen sich selbst, ihren Leib,...
C 6 2025 Lk 6, 17.20-2 Erleben wir nicht das genaue Gegenteil derzeit: Selig die Reichen, die Lachenden, die Satten? Wer Geld hat, kauft und bietet und besitzt – und gibt den Ton an. Schleichende Prozesse, Kaufen von Plattformen in den Medien, Meinungen als...
C 5 2025 Lk 5,1-11 Von jetzt an wirst du Menschen fangen. Im Kontext des sogenannten wunderbaren Fischfangs habe ich Reportagen vor Augen, die verhedderte zappelnde Fische zeigen. Sie werden aus dem Wasser gezogen, schnappen nach Luft – und sterben, nachdem sie...
Darstellung des Herrn 2025 Auch wenn wir nicht wissen, was sie gesagt hat: Ausdrücklich wird Hanna erwähnt, die Prophetin, wie sie Gott preist und über das Kind spricht. Für den Evangelisten Lukas ist es klar, dass Gottes Geist nicht nur Männer, sondern auch Frauen...
C 3 2025 Lk 1,1-4;4,14-21 „Die Augen aller in der Synagoge waren auf ihn gerichtet.“ Spannung war in der Synagoge von Nazareth. Was ist das für einer? Wie klingt aus seinem Mund das Wort? Mit welch einem Verständnis legt er es aus? Was wird mir neu aufgehen,...
C 2 2025 Joh 2, 1-11 Es standen dort sechs steinerne Wasserkrüge. Nichts Besonderes nur das, was der Reinigungsvorschrift der Juden entsprach: Füße waschen, alltägliches Ritual. Mehr erwartet niemand von diesen Krügen. Fast niemand … Es ist so, wie bei uns: Wir haben...
Taufe des Herrn 2025 Es gibt Dinge, die verfolgen uns: Gesprochene Worte, Handlungen, Erinnerungen. Mitunter gehen wir sie wieder und wieder durch, zumindest, wenn sie uns belasten, wenn wir sie am liebsten ungeschehen machen wollen. Zeit lässt sich nicht...